Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
- 29.10.2025 - 29.10.2025
- 
        						Power of ElectronicsDen Teilnehmern wird ein Workshop geboten, der die Grundlagen der EMV Störfestigkeit und Störaussendung auf PCB-Ebene behandelt. Dabei werden die Koppelmechanismen im Nahfeld und deren Beziehungen zu den elektromagnetischen Wellen im Fernfeld erläutert. 
 Die Workshopinhalte werden zur besseren Veranschaulichung und zum besseren Verständnis mit mehreren Experimenten belegt. Dazu werden verschiedene Demo-PCBs verwendet, die mit Elementen, wie Mikrocontrollern, Steckerverbindern, Kühlkörpern, Schaltwandlern (Buck und Boost) und vielem mehr bestückt sind. Neben den Einflüssen von Schaltungs- und Layoutentscheidungen auf diese PCBs werden weiterhin konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der EMV-Eigenschaften der Experimentalboards erläutert. Diese können die Teilnehmer 1 zu 1 auf ihre Designs übertragen.Termin: 
 29. Oktober ab 09:15 UhrDauer: 
 5 Stunden max.
 
        				
        				- 23.09.2025 - 25.09.2025
- 
        						22. EMV-FachtagungSeibersdorf / Östereich 
 x.test GmbH wird als unser Distributor bei der EMV-Fachtagung in Seibersdorf auftreten.
 
        				
        				- 17.09.2025 - 17.09.2025
- 
        						Grundlagen der Hochfrequenztechnik (RF Back-to-Basics) Dresden 2025Gastvortrag beim Keysight „RF Back to Basics Seminar“ in Dresden: EMV-Störaussendung mit Nahfeldsonden 
 Im Rahmen des RF Back-to-Basics Seminars in Dresden hält Sven König am 17. September 2025 um 15:30 Uhr den Gastvortrag über die Grundlagen der EMV-Störaussendung und den praktischen Einsatz von Nahfeldsonden.
 
        				
        				- 14.09.2025 - 18.09.2025
- 
        						CHES 2025Kuala Lumpur, Malaysia Langer EMV-Technik auf der CHES 2025 in Kuala Lumpur 
 14.–18. September 2025
 Die Conference on Cryptographic Hardware and Embedded Systems (CHES) ist die weltweit führende Fachveranstaltung für IC Security. In diesem Jahr sind wir als Aussteller vertreten und zeigen, wie unsere Messtechniklösungen moderne Sicherheitsforschung an integrierten Schaltungen unterstützen.
 Im Fokus unserer Präsentationen stehen:
 · Fault Injection mit unseren ICI- und ICI-DP-Probes: Demonstrationen, wie sich gezielte Störungen auf IC-Ebene einbringen und auswerten lassen.
 · Side-Channel Analysis mit unseren ICR Near-Field Microprobes: Hochauflösende Messungen zur Untersuchung von Seitenkanalemissionen und Sicherheitslücken.
 Unsere beiden Ingenieure sind vor Ort, um diese Anwendungen im Detail zu demonstrieren und auch Fragen rund um die PCB-EMV-Messtechnik zu beantworten. Damit schlagen wir die Brücke zwischen klassischer EMV-Analyse und den aktuellen Herausforderungen der Hardware-Sicherheitsforschung.
 Die CHES 2025 bietet die ideale Plattform für den Austausch mit internationalen Experten, die Diskussion aktueller Forschungstrends und die Vorstellung konkreter Anwendungsfälle.
 Wir freuen uns darauf, Sie in Kuala Lumpur zu treffen und unsere Lösungen für IC- und PCB-Sicherheitsmessungen live zu präsentieren.
 
        				
        				- 01.09.2025 - 05.09.2025
- 
        						EMC EUROPE 2025Paris / Frankreich SARL EMC Partner France wird als unser Distributor in Frankreich für die Bord-Produktpalette auftreten. Equipements Scientifiques S.A. wird als unser Distributor in Frankreich für die IC-Produktpalette und IC Security fungieren. 
- 04.08.2025 - 08.08.2025
- 
        						INTERNATIONAL EMC SUMMER SCHOOLSønderborg, Dänemark Vor Ort bei der EMC Summer School 2025 in Sønderborg In dieser Woche nehmen wir an der International EMC Summer School an der Syddansk Universitet – University of Southern Denmark in Sønderborg teil. Auf dem Programm stehen Vorträge, praxisnahe Einblicke und ein fachlicher Austausch rund um das Thema elektromagnetische Verträglichkeit. Wir tragen mit einem Vortrag zum Thema „Wie sich EMV-Störfestigkeits- und Emissionsprobleme in der Praxis lösen lassen“ bei. Im Fokus stehen praxisorientierte Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen bei Störfestigkeit und Emission – insbesondere der Einsatz von Nahfeldsonden und Generatoren für die gezielte Analyse elektromagnetischer Störungen. Mehrere praktische Demonstrationen ergänzen die technische Präsentation. Ein besonderer Dank gilt der Universität für die hervorragende Organisation und das strukturierte Programm. Die vielen inspirierenden Gespräche, praxisnahen Einblicke und aktuellen Forschungsansätze machen die Veranstaltung für uns besonders wertvoll.     
 
        				
        				- 28.05.2025 - 28.05.2025
- 
        						Rewe Team Challenge Dresden 2025Bei der REWE Team Challenge 2025 gehen wir mit unseren Teams Hochfrequenzläufer und Hochspannungshelden an den Start   
 
        				
        				- 20.05.2025 - 21.05.2025
- 
        						Phisic 2025Frankreich / Gardanne 
 Equipements Scientifiques S.A. wird als unser Distributor bei der Phisic 2025 auftreten.Vom 20. bis 21. Mai 2025 fand in Gardanne, Frankreich, der PHISIC Workshop (Practical Hardware Innovations in Security Implementation and Characterization) statt. Gemeinsam mit unserem Partner ES France (Equipements Scientifiques) waren wir mit einer Auswahl unserer aktuellen Lösungen vor Ort vertreten. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für das aufmerksame Interesse und die intensiven Gespräche rund um EMV und Sicherheit auf Hardwareebene. Im Fokus unseres Messestands standen folgende Themen: ▪️ IC Immunity Testing – reproduzierbare Bewertung der Suszeptibilität auf Chipebene 
 ▪️ Fault Injection – gezielte Disruption zur Schwachstellenanalyse
 ▪️ Side-Channel-Analyse – Identifikation und Bewertung potenzieller Informationslecks
 ▪️ Oberflächenscannen von ICs & PCBs – mit dem ICS 105 Set und FLS 106 SetUnsere Kollegen Olaf Arendt und Carsten Stange aus der Entwicklung standen vor Ort für den fachlichen Austausch mit Ingenieuren, Forschenden und Gutachtern zur Verfügung. Vielen Dank an alle, die uns besucht haben – wir haben die Einblicke, Fragen und den technischen Austausch sehr geschätzt.   
 
        				
        				- 12.05.2025 - 14.05.2025
- 
        						ESA Workshop 2025Sevilla / Spanien ESA Workshop on Aerospace EMC – Rückblick auf unseren Messeauftritt in Sevilla Wir, die Langer EMV-Technik GmbH, blicken zusammen mit unserem Partner Wavecontrol S.L., Barcelona, auf eine erfolgreiche Teilnahme am ESA Workshop on Aerospace EMC zurück, der in diesem Jahr in Sevilla, Spanien stattfand. Im Fokus standen unsere Lösungen zur effizienten Identifikation und Behebung elektromagnetischer Störungen auf PCB-Ebene – direkt dort, wo sie entstehen: während des Entwicklungsprozesses. Unsere Highlights in Sevilla: 
 – Präsentation des ESA1 Sets in Kombination mit der CS-ESA Software, begleitet durch eine Videosequenz mit praktischen Anwendungsbeispielen für Störaussendung
 – Live-Demonstrationen mit dem P1 Set, dem DB 20 Set und dem D10 Set zur anschaulichen Darstellung typischer EMV-Phänomene für Störfestigkeit
 – Praxisnahe Einblicke in gezielte EMV-Optimierungen und Methoden zur Fehleridentifikation bereits während der EntwicklungsphaseUnser Ziel ist es, Elektronikentwickler weltweit mit den besten EMV-entwicklungsbegleitenden Werkzeugen, Schulungen und Services zu unterstützen. Unsere drei zentralen Säulen: 
 – EMV-Beratung
 – EMV-Experimentalseminare
 – Entwicklungsbegleitende EMV-Mess- und TestgeräteWir ermöglichen unseren Kunden, bereits in der Entwicklungsphase Kosten zu optimieren und EMV-Anforderungen gezielt zu erfüllen. Besonders gefreut haben wir uns über zahlreiche neue Kontakte aus Spanien sowie über das Interesse von Fachbesuchern aus Belgien und Polen – unter anderem aus dem Umfeld von europäischen Raumfahrtorganisationen und führender Institute für Raumfahrttechnik. Diese internationalen Begegnungen zeigten deutlich: Unser Ansatz trifft auf breite Resonanz – von der Industrieelektronik bis hin zur Weltraumtechnologie. Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse, das konstruktive Feedback und die inspirierenden Gespräche. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser wertvollen Kontakte und zukünftige Partnerschaften!   
 
        				
        				- 25.03.2025 - 27.03.2025
- 
        						EMV StuttgartStuttgart / Deutschland 
 Fachmesse mit Workshops zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit.Wir, die Langer EMV-Technik GmbH, blicken auf eine erfolgreiche Teilnahme an der EMV Stuttgart 2025 zurück, die vom 25. bis 27. März 2025 im Messezentrum Stuttgart stattfand. Als eine der führenden Fachmessen für elektromagnetische Verträglichkeit bot die EMV Stuttgart eine erstklassige Plattform für den Austausch mit Experten aus Industrie und Forschung sowie für die Präsentation innovativer Lösungen im Bereich der EMV-Technik. Unsere Highlights auf der EMV Stuttgart 2025: – Entwicklungsbegleitende EMV-Tools zur Analyse der Störaussendung und Störfestigkeit auf Board- und PCB-Ebene 
 – IC-EMV-Messtechnik für präzise Störaussendungs- und Störfestigkeitsprüfungen
 – Hochspezialisierte Messdienstleistungen wie DPI, ESD, EFT, Surface Scan sowie IC-Sicherheitstechniken wie EMFI und SeitenkanalanalyseUnser Ziel ist es, Elektronikentwickler weltweit mit den besten Werkzeugen, Schulungen und Services zu unterstützen. Wer nach einer effektiven entwicklungsbegleitenden EMV-Optimierung sucht, um Produkte von Anfang an störungsfrei und effizient zu gestalten, ist bei uns genau richtig. Unsere drei zentralen Säulen: – EMV-Beratung 
 – EMV-Experimentalseminare
 – Entwicklungsbegleitende EMV-Mess- und Testgeräte“First time right – for a development free of interference” – Unter diesem Motto ermöglichen wir unseren Kunden, bereits in der Entwicklungsphase Kosten zu optimieren und EMV-Anforderungen gezielt zu erfüllen. Wir danken allen Besuchern für ihr großes Interesse und die spannenden Gespräche. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte und Partnerschaften!     
 
        				
        				- 15.03.2025 - 15.03.2025
- 
        						Ausbildungs- und KarrieretagDresden / Deutschland 
 Ausbildungs- und Karrieretag am BSZ für Elektrotechnik.
- 11.03.2025 - 13.03.2025
- 
        						embedded world 2025Nürnberg / Deutschland 
 Branchentreffpunkt für die Embedded-CommunityWir, die Langer EMV-Technik GmbH, blicken auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Embedded World 2025 zurück, die vom 11. bis 13. März 2025 im Messezentrum Nürnberg stattfand. Als eine der weltweit führenden Fachmessen für eingebettete Systeme bietet die Embedded World eine ideale Plattform, um Innovationen in den Bereichen Hardware, Software und Dienstleistungen zu präsentieren und mit Fachleuten der Elektrotechnik- und Elektronikbranche in den Austausch zu treten. An unserem Messestand stellten wir ein breites Spektrum an Lösungen vor: - Entwicklungsbegleitende EMV-Tools zur Analyse der Störaussendung und Störfestigkeit auf Board- und PCB-Ebene. 
- IC-EMV-Messtechnik für umfassende Störaussendungs- und Störfestigkeitsprüfungen. 
- Hochspezialisierte Messdienstleistungen wie DPI, ESD, EFT, Surface Scan sowie IC-Sicherheitstechniken wie EMFI und Seitenkanalanalyse. 
 Unser Auftritt war ein voller Erfolg: Zahlreiche Fachbesucher informierten sich über unsere Produkte, Dienstleistungen und die Vorteile, die eine Zusammenarbeit mit der Langer EMV-Technik GmbH bietet. Wir setzen auf eine entwicklungsbegleitende EMV-Optimierung, um sicherzustellen, dass elektronische Produkte störungsfrei und effizient arbeiten. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung garantieren wir innovative Lösungen, die den neuesten technischen Standards entsprechen. Unser Leistungsportfolio basiert auf drei zentralen Säulen: - EMV-Beratung 
- EMV-Experimentalseminare 
- Entwicklungsbegleitende EMV-Mess- und Testgeräte 
 Unter unserem Motto „First time right – for a development free of interference“ ermöglichen wir unseren Kunden eine signifikante Kostenoptimierung ihrer Entwicklungsprojekte. Durch unsere Lösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, EMV-Anforderungen von Anfang an zu bewerten und gezielt zu optimieren. EMV von Anfang an: der Schlüssel zu erfolgreichen und kosteneffizienten Entwicklungsprojekten. Wir danken allen Besuchern für das große Interesse und freuen uns auf zukünftige Projekte und Partnerschaften.       
 
        				
        				- 11.12.2024 - 13.12.2024
- 
        						Semicon Japan 2024Tokyo / Japan 
 Tokyo Big Sight
 Halbleiter sind eine Schlüsseltechnologie für diese hochmodernen Anwendungen.
 
        				
        				- 23.10.2024 - 25.10.2024
- 
        						EMC-Shanghai 2024Shanghai / China 
 World Expo Convention & Exhibition Center
 China International Conference & Exhibition on Electromagnetic Compatibility
 
        				
        				- 07.10.2024 - 09.10.2024
- 
        						EMC Compo 2024Turin, Italien 
 Politecnico di Turino
 14. Internationaler Workshop über EMV von ICs
 
        				
        				- 03.09.2024 - 06.09.2024
- 
        						32. International Defence Industry Exhibition MSPO 2024Kielce / Polen 
 Messezentrum
 Neuheiten aus den Branchen Sicherheit, Abwehr, Sicherheitsdienste
 
        				
        				- 12.06.2024 - 12.06.2024
- 
        						Rewe Team Challenge Dresden 2024Endlich starten unsere super Teams TroubleStar und Frequenzgänger in diesem Jahr bei der Rewe Team Challange in Dresden mit starker Unterstützung!     
 
        				
        				- 28.05.2024 - 30.05.2024
- 
        						2024 China International on EMCBeijing / China 
 Beijing International Convention Center
 Stand 106
 
        				
        				- 22.05.2024 - 22.05.2024
- 
        						EMV - Weltweit für Fachkreise - qualitativ hochwertige Produkte aus BannewitzCDU-Generalsekretär Alexander Dierks zur Visite bei Langer EMV-Technik GmbH Elektromagnetische Verträglichkeit – was genau bedeutet das und wie hoch ist deren Relevanz für die Herstellung moderner ICs und elektronischer Baugruppen? Diese und viele andere Fragen führte Geschäftsführerin Katja Langer der Bannewitzer Firma Langer EMV-Technik GmbH kürzlich mit Alexander Dierks (CDU) aus. Am 22. Mai 2024 besuchte Sachsens CDU-Generalsekretär den familiengeführten Mittelständler in den lauschig gelegenen Gehöften nahe des Nöthnitzer Schlosses und erhielt Einblick in die Entwicklung hochkarätiger EMV-Messtechnik. Bei globalen Tech-Playern wie Amazon, SPACEX, Google und Microsoft kommt diese unter anderem zum Einsatz - Sächsisches Erfindertum und Akribie haben aus Bannewitz-Rosentitz aus längst ihren Weg in alle Welt gefunden. 
 Mit stark nachgefragten EMV-Messprodukten ist Langer EMV-Technik GmbH schon lange ein Mitspieler im sogenannten Silicon Saxony, der sächsischen, etablierten Technologiebranche. Auch in der aufstrebenden Halbleiterindustrie in und um Dresden erhält das Thema EMV neue Priorität. Elektronikkomponenten in immer dichter bebauten Räumen müssen eine höhere EMV-Störfestigkeit vorweisen, damit zum Beispiel Autos mit komplexer Bord-Software einwandfrei funktionieren können. Zahlreiche, zukunftsgerichtete Stellen sind hier vakant, so auch bei Langer EMV-Technik GmbH.  
 
        				
        				- 14.05.2024 - 14.05.2024
- 
        						Vom Nöthnitzer Hang in die Welt – Visite bei Sachsens EMV-PionierLandrat Michael Geisler bei Langer EMV-Technik GmbH Zusammen mit Stabsstellenleiterin für Wirtschaftsförderung Manuela Förster besuchte Landrat Michael Geisler am 14. Mai 2024 die familiengeführte Firma Langer EMV-Technik GmbH in Bannewitz. Lauschig gelegen in altehrwürdigen Gehöften unweit des Nöthnitzer Rittergutes wird hier hochkarätige Messtechnik für elektromagnetische Verträglichkeit unter anderem für Amazon, SPACEX, Google und Microsoft hergestellt. Sächsisches Erfindertum und Akribie haben von hier aus längst ihren Weg zu globalen Tech-Playern gefunden. 
 Beleuchtet wurden während des Firmenrundganges Zukunft und Chancen für den Landkreis: neue Kooperationen mit Bildungseinrichtungen sind von Bedeutung, um bewährtes Knowhow mit jungen Ingenieuren aus regionalen Hochschulen weiterzuentwickeln. Der Westen lockt nämlich schon lange nicht mehr, Sachsen hat in den letzten fünfzehn Jahren erheblich im industriell-elektrotechnischen Sektor aufgeholt. Silicon Saxony ist längst ein geflügeltes Wort für die hiesige, aufstrebende Technologiebranche, welche zahlreiche, zukunftsweisende und lukrative Stellen bereithält.  
 
        				
        				- 04.09.2023 - 08.09.2023
- 
        						EMC Europe IEEEKrakow / Polen Internationales Symposium und Messe für elektromagnetische Verträglichkeit 
 
        				
        				- 09.08.2023 - 11.08.2023
- 
        						EMC China 2023Shanghai / China World Expo Convention & Exhibition Center Internationale Fachmesse für High-speed Kommunikation, Elektronikdesign, elektromagnetische Verträglichkeit, HF-Mikrowellen, Antennen, Anwendungen und Lösungen. 
 
        				
        				- 15.11.2022 - 18.11.2022
- 
        						electronica 2022München / Deutschland 
 Stand A3.124Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik Nach 4 Jahren waren wir vom 15.-18.11.2022 endlich wieder in Präsenz auf der electronica 2022 in München. 
 Als Hightech-Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der EMV-Forschung und Entwicklung haben wir uns sehr über den regen Austausch durch die zahlreichen konstruktiven und fachspezifischen Gespräche mit Kunden, Studierenden und Branchenkollegen gefreut.
 Diese bestärken uns in unserer täglichen Arbeit als EMV-Dienstleister und motivieren uns, unser Produktportfolio beständig zu erweitern. Auch unsere Produktneuheiten stießen auf reges Interesse und wurden umfangreich begutachtet:
 Direct Power Injection bis 12 GHz wird mit der DPI-Probe P512 effizient umsetzbar.
 Messungen der Nahfelder bis 40 GHz auf Board-Ebene können Sie jetzt mit der elektrischen Feldsonde HR-E 40-1 und der Magnetfeldsonde HR-R 8-1 durchführen.
 Nach vier erfolgreichen Messetagen fuhren wir mit neuen Ideen, spannenden Fragen und interessanten Problemstellungen zurück nach Dresden. Wir freuen uns darauf, Sie auf einer der nächsten Messen zu sehen, an denen wir im Jahr 2023 teilnehmen werden.
 
        				
        				- 01.09.2022 - 04.09.2022
- 
        						APEMC 2022Beijing / China Internationales Symposium für elektromagnetische Kompatibilität Asien-Pazifik-Raum 
 
        				
        				- 12.07.2022 - 14.07.2022
- 
        						emv Köln 2022Köln / Deutschland 
 Halle 10.2 Stand 109Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit Als erfahrener Aussteller der EMV Messen war die Präsenz-Teilnahme vom 12. Bis 14. Juli 2022 in Köln ein besonderes Highlight für uns. 
 
 Der Messestand der Langer EMV-Technik war in diesem Jahr umfangreich ausgestattet mit Produktneuheiten und Prototypen. Wir präsentierten mit unserer 40 GHz E-Feld-Sonde (HR-E 40-1) eine bisher einzigartige Neuentwicklung im Bereich Nahfeldsonden. Dazu passend führten wir den Prototyp unserer 40 GHz Magnetfeld-Sonde (HR-R 8-1 verfügbar in Q4 2022) vor. Zusätzlich demonstrierten wir neue Ansätze und Forschungsprojekte für den Bereich IC-Technik.Als Anbieter von Lösungen im weiten Bereich der EMV liegt uns die EMV-Lehre ebenso am Herzen wie die Entwicklung neuer EMV-Produkte selbst. Daher haben wir uns über den großen Zuspruch unseres Fachvortrages während der EMV-Messe besonders gefreut. Unser Vortrag zum gern verdrängten, aber für alle Entwickler wichtigen Thema, „Strategien zur Analyse von Störaussendungsproblemen“ wurde sehr honoriert. Im Vordergrund standen hier EMV-Störaussendungsgrundlagen sowie das Aufzeigen anwendungsnaher und verschiedener Lösungsmöglichkeiten bei EMV-Problemen. 
 
 Wir als erfahrenes High-Tech-Unternehmen in der EMV-Forschung und Entwicklung haben uns über den regen Austausch durch die zahlreichen, konstruktiven und fachspezifischen Gesprächen mit Kunden, Studierenden und Branchenkollegen sehr gefreut.
 
 Wir haben uns verpasst?
 Wir freuen uns, Sie vom 15.-18.11.2022 auf der electronica 2022 in München am Stand A3.124 zu treffen.
 
 Ihr Langer EMV-Technik Team  
 
        				
        				- 31.05.2022 - 01.06.2022
- 
        						GMM-Fachtagung 2022Schwieberdingen / Deutschland GMM/VDE-Fachtagung zum Thema "Elektromagnetische Verträglichkeit in der Kraftfahrzeug-Technik" 
 
        				
        				- 09.11.2021 - 09.11.2021
- 
        						18. EMV-Industrieseminar MagdeburgExperimentelle Fabrik Magdeburg, Deutschland Dieses Jahr fand am 9.11.2021 das 18. EMV-Industrieseminar in Magdeburg statt. In den Räumlichkeiten des AMO Kulturhauses, konnten wir Branchenkollegen, Kunden, aber auch Studierende und Tüftler wiedertreffen und neu kennenlernen. 
 
 Wir präsentierten uns neben unserer Ausstellung auf dem Kongress auch mit dem Vortrag: „Fehleranalyse auf Baugruppen bei Störfestigkeitsprobleme“ – dabei ging es um EMV-Störfestigkeits-Grundlagen, aber auch um praktische und anwendungsnahe Lösungen.    
 
        				
        				- 07.09.2021 - 09.09.2021
- 
        						Anwenderkongress SteckverbinderHybrid-Event - Vogel Convention Center Würzburg / Deutschland Vorträge, Hands-on Seminare, Workshops und eine Fachausstellung zum Thema Steckverbinder 
 
        				
        				- 22.03.2021 - 26.03.2021
- 
        						emv Stuttgart 2021Fachmesse und Kongress für EMV Online-Veranstaltung am 26.03.2021 Störfestigkeitsprobleme praxisorientiert lösen In den letzten Jahren erhöhten sich die Störfestigkeitsanforderungen bei der Geräte- und Komponentenentwicklung immer weiter. Die Ursachen liegen in der steigenden Integrationsdichte und kleineren Strukturbreite von ICs, den höheren Verarbeitungsgeschwindigkeiten / Taktfrequenzen und der rasant zunehmenden Komplexität der Elektronikprodukte. Liegt ein Störfestigkeitsproblem vor, ist häufig eine eingehende Analyse der gesamten Elektronik notwendig. Immer größere und komplexe Projekte mit oftmals mehreren, ineinander verschachtelten elektronischen Komponenten (modularer Aufbau) erschweren das Lösen eines EMV-Problems und nehmen deutlich mehr Zeit in Anspruch. Zudem können in diesen Geräten mehrere gravierende Störfestigkeitsprobleme gleichzeitig existieren. Diese können sich überdecken und sind damit noch schwerer lokalisierbar. Modifikationen einzelner Komponenten oder ein Redesign der gesamten Elektronik führen somit nicht immer zu einer signifikanten Verbesserung des Problems. Im Rahmen dieses Workshops werden verschiedene Effekte und Auswirkungen bei Störfestigkeitstests, wie z.B. Burst, ESD und leitungsgeführte sowie gestrahlte HF-Einkopplung, anhand einer Musterbaugruppe aufgezeigt. Die Baugruppe besteht aus einem handelsüblichen ARM Cortex-M Mikrocontroller mit diversen Schnittstellen (SPI, UART, …) sowie einem Touchscreen-Display. Des Weiteren werden Themen zur Gehäuseanbindung, Verbindungen zwischen Baugruppen, Schnittstellendesign und Layoutempfehlungen an dem Praxisbeispiel diskutiert. Zielgruppe 
 Zielgruppe des Workshops sind Entwickler elektronischer Schaltungen allgemein, sowie im Besonderen solche, die häufiger an der Lösung von EMV-Störfestigkeitsproblemen arbeiten.- Elektronikentwickler
- EMV-Ingenieure
- Hardwareentwickler
 Voraussetzungen an die Teilnehmer 
 Grundlagen der Elektrotechnik, erste EMV-ErfahrungenSven König, Langer EMV-Technik GmbH, Deutschland 
 
        				
        				- 30.09.2020 - 01.10.2020
- 
        						18. EMV Fachtagung Seibersdorf 2020Online-Veranstaltung 
 Seibersdorf Labor GmbH
 2444 Seibersdorf / Österreich
 
        				
        				- 28.01.2020 - 30.01.2020
- 
        						DesignCon 2020Santa Clara Convention Center 
 Stand T-20
 Santa Clara, CA, USAUnsere Table-Top Austellung war neben zahlreichen Besuchern selbst für Chip-Head interessant! Er informierte sich über Nahfeldsonden bis 20 GHz und IC EMV-Messtechnik.     
 
        				
        				- 05.11.2019 - 05.11.2019
- 
        						17. EMV-Industrieseminar MagdeburgMagdeburg, Deutschland 
 17. EMV-Industrieseminar Magdeburg
 
        				
        				- 21.10.2019 - 23.10.2019
- 
        						EMC Compo 2019Haining, Hangzhou, China 
 12. Internationaler Workshop zur EMV von ICsWährend der EMC Compo in Hangzhou preäsentierte die Langer EMV-Technik Ihre ganze Bandbreite der IC EMV-Messtechnik den begeisterten Besuchern.       
 
        				
        				- 22.07.2019 - 26.07.2019
- 
        						IEEE EMC+SIPI 2019Convention Center 
 Stand 325Sonnig, warm, ein wenig Jazz und viel EMV! Das war das IEEE EMC+SIPI 2019 in New Orleans. Tolle Gespräche, sehr wunderbare Begegnungen und reger Austausch zu Themen der EMV.         
 
        				
        				- 02.07.2019 - 02.07.2019
- 
        						genialsozialGleich doppelte Verstärkung bei der Langer EMV-Technik GmbH zum Aktionstag "genialsozial - deine Arbeit gegen Armut". Zwei Schülerinnen unterstützten uns tatkräftig und spendeten Ihren Verdienst mit dieser tollen Aktion an drei weltweite soziale Projekte. Danke für euer Engagement! 
 
        				
        				- 29.05.2019 - 29.05.2019
- 
        						Team Challenge Dresden 2019Sportliche Bestzeiten wurden in diesem Jahr von den Teams der Langer EMV-Technik hinter der Kulisse der Dresdner Altstadt belegt. Weiter so!     
 
        				
        				- 09.05.2019 - 09.05.2019
- 
        						IEEE EMC Fest 2019Table top 
 Livonia/ Detroit, Michigan/USADanke für die tollen Gespräche mit den EMV-Ingenieuren beim EMV-Fest!     
 
        				
        				- 07.05.2019 - 07.05.2019
- 
        						IEEE EMC MiniSymposium 2019Table top 
 Itasca/Chicago, Illinois/USADie Langer EMV-Technik GmbH freut sich erstmals in den USA die 20 GHz Nahfeldsonde vorzustellen.     
 
        				
        				- 15.04.2019 - 17.04.2019
- 
        						Expo Electronica MoskauExpo Electronica Moskau 
 RusslandDieses Jahr stellte die Langer EMV-Technik Ihre IC EMV Messtechnik auf der Expo Electronica in Moskau aus. Neben der Ausstellung wurden in einem praktischen Seminar die Vorteile der EMV-Messtechnik erläutert.       
 
        				
        				- 19.03.2019 - 21.03.2019
- 
        						emv Stuttgart 2019Stand C2-401, Stuttgart/Deutschland 
 Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische VerträglichkeitAuch in diesem Jahr trafen sich Kollegen der Langer EMV-Technik GmbH mit Kunden und Interessenten zur entwicklungsbegleitenden EMV-Messtechnik auf der emv in Stuttgart. Neben Antworten zu technischen Fragen wurden bei den offenen Seminaren hilfreiche Tips zur EMV-Entstörung gegeben.       
 
        				
        				- 19.03.2019 - 22.03.2019
- 
        						electronica China Shanghai 2019Stand: E5.5758 Inside tomorrow 
 Shanghai/ChinaGut informiert und kompetent beraten wurden unsere zahlreichen Standbesucher auf der electronica China Shanghai 2019.     
 
        				
        				- 29.01.2019 - 31.01.2019
- 
        						DesignCon 2019Stand: T4 
 Santa Clara Convention Center
 DON'T MISS THE NATION'S BIGGEST EVENT FOR CHIP, BOARD & SYSTEMS
 DESIGN ENGINEERSDas Jahr startete im Silicon Valley mit der DesignCon in Santa Clara. Es waren super Tage, gefüllt mit sehr interessanten Gesprächen, tollen Kontakten und viel Inspiration für neue Dinge :)       
 
        				
        				- 13.11.2018 - 16.11.2018
- 
        						electronica 2018Stand A3.124 - inside tomorrow 
 München/DeutschlandDie Langer EMV-Technik GmbH war auf der diesjährigen electronica 2018 in München vertreten. Das Team beriet, zeigte und demonstrierte EMV-Messtechnik für Leiterkarten und integrierte Schaltkreise.     
 
        				
        				- 07.11.2018 - 08.11.2018
- 
        						IEEE EMC - Boot CampLANGER EMV-Technik GmbH 
 Bannewitz/Dresden/DeutschlandBereits zum dritten Mal lud das deutsche EMV-Chapter der IEEE EMC Society zum EMV Boot Camp (Trainingslager) ein. Die kostenfreie Veranstaltung mit Vorträgen und Workshops bot den zahlreichen Teilnehmern wertvolles EMV-Wissen mit dem Neuesten aus Forschung und Praxis.           
 
        				
        				- 16.10.2018 - 16.10.2018
- 
        						16. EMV-Industrieseminar Magdeburg  Auch in diesem Jahr fand das sehr informative EMV-Industrieseminar an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg statt. 
 Die Langer EMV-Technik GmbH hat sich gefreut mit dem Beitrag "Elektromagnetische Emission: Die Messung ohne Absorberkammer?" und dem praktischen "hands-on" Training "Entwicklungsbegleitende Störaussendungs-Fehlersuche am Arbeitsplatz" diese tolle Veranstaltung unterstützen zu dürfen.
 
        				
        				- 30.07.2018 - 03.08.2018
- 
        						IEEE EMC+SIPI Symposium 2018Stand 341 
 Los Angeles/USA  Wunderbare internationale EMV - Messe / Symposium 2018 IEEE EMC+ SIPI in Longbeach, USA. Danke, dass Sie uns dort besucht haben. 
 
        				
        				- 23.05.2018 - 23.05.2018
- 
        						Team Challenge Dresden 2018    Das Langer EMV-Team sportlich unterwegs   Wir haben es geschafft! 
 
        				
        				- 14.05.2018 - 17.05.2018
- 
        						Joint IEEE EMC & APEMC Symposium 2018Suntec Convention & Exhibition Center, Singapur   Asiatische, europäische und amerikanische EMV-Experten treffen sich auf der gemeinsamen IEEE APEMC-Veranstaltung in Singapur   Am Stand der Langer EMV-Technik wird sich bis ins letzte Detail über die Produkte informiert   Die Live-Demo ist auch für junge Ingenieure interessant 
 
        				
        				- 10.05.2018 - 10.05.2018
- 
        						IEEE EMC Fest 2018EMC Fest 2018 
 Detroit/USA  Austausch zu Messmethoden in der EMV auf dem EMC Fest in Liviona, Detroit 2018 
 
        				
        				- 08.05.2018 - 08.05.2018
- 
        						IEEE EMC MiniSymposium 2018Annual Chicago IEEE EMC Mini Symposium 
 Chicago/USA  Die Kollegen der Langer EMV-Technik bei der regionalen IEEE EMV Veranstaltung des IEEE EMC Chicago Chapters 2018 
 
        				
        				- 14.03.2018 - 16.03.2018
- 
        						electronica Shanghai 2018Stand: E5.5843 Inside tomorrow 
 Shanghai/China  Unser Entwickler unterweist Hr. Arthur Xing, East China Region Manager von CDIL Ltd. in der Anwendung der MFA Mikronahfeldsonden   Beratung auf dem Stand der electronica China 2018 im Shanghai New International Expo Center 
 
        				
        				- 20.02.2018 - 22.02.2018
- 
        						emv Düsseldorf 2018Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit 
 Düsseldorf/DeutschlandDie emv Düsseldorf hatte es auch dieses Jahr in sich. Viele tolle Gespräche mit Kunden über EMV-Technik, Herausforderungen und Lösungen. Produktvorführung am Messestand Das Messe-Team der Langer EMV-Technik GmbH auf der emv 2018 Fachvortrag im Forum Düsseldorf vor Messestart 
 
        				
        				- 22.01.2018 - 22.01.2018
- 
        						Demystifying EMC 2018The Silverstone Wing, Silverstone Race Track, Northamptonshire, UK EMV auf der F1-Rennstrecke. Wie cool ist das?! Mehr als 500 EMV-Ingenieure nahmen an der Veranstaltung an einem ganz besonderen Standort teil. Full-House für das EMV-Seminar von Langer EMV-Technik GmbH: "Physik hinter der Störaussendung verstehen - Wechselwirkungen zwischen Leiterplatten und ihrer Umgebung   Wer will mitfahren?   Volles Plenum 
 
        				
        				- 07.12.2017 - 07.12.2017
- 
        						emv seminare 2017Expertenwissen aus der Praxis: EMV im Wechselspiel von Baugruppe und Umgebung 
 Stuttgart/Deutschland
 
        				
        				- 25.10.2017 - 26.10.2017
- 
        						IEEE EMC - Boot CampAirbus Defence and Space GmbH 
 Ottobrunn/DeutschlandAustauschen, Netzwerken und EMV-Wissen standen im Mittelpunkt des IEEE German EMC Chapter: EMV-Boot Camp 2017 in Ottobrunn. Professoren, EMV-Fachkräfte aus der Industrie und EMV-Ingenieure nutzen die zwei Tage zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch.   Volles Plenum bei den EMV-Vorträgen   Netzwerken und Austausch über EMV-Themen   Hr. Pfennig zu Messung von Schirmdämpfung auf IC-Ebene 
 
        				
        				- 24.10.2017 - 24.10.2017
- 
        						15. EMV - Industrieseminar MagdeburgOtto von Guericke Universität 
 Magdeburg/DeutschlandAusstellung der Langer EMV-Technik in der großen Messhalle der Experimentellen Fabrik der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Der Entwicklungsingenieur Herr Pfennig referierte über Verfahren zur Messung von Schirmdämpfung auf IC Ebene.   Stand der Langer EMV-Technik GmbH   Interessanter Raum für Buffet 
 
        				
        				- 04.09.2017 - 08.09.2017
- 
        						EMC EuropeInternational Symposium and Exhibition on Electromagnetic Compatibility 
 Angres/Frankreich
 
        				
        				- 07.08.2017 - 11.08.2017
- 
        						IEEE EMC +SIPI 2017IEEE International Symposium on Electromagnetic Compatability and Signal Power Integrity 
 Washington, DC/USADie IEEE EMC+SIPI in Washington, DC war für die Langer EMV-Technik GmbH eine sehr erfolgreiche Messe. Neben dem regen Interesse an unserer IC-Messtechnik fand die Präsentation von Hr. Pfennig sehr interessierte Zuhörer. Er sprach zu einer Methode, wie die Effektivität der Schirmung von ICs bestimmt werden kann. Neben den technischen Aspekten kamen die „social events“, wie die Fahrradtour Team EMC, auch nicht zu kurz.   Unser Messestand   Während des Vortrags von Hr. Pfennig   Messebesucher vor unserem Stand   Impressionen von der Fahrrad-Tour Team EMC 
 
        				
        				- 27.06.2017 - 29.06.2017
- 
        						EMC China 2017EMC, Microwave, Antenna and RF Exhibition 
 Peking/China  Wieviel ESD widersteht ein IC?   Unser Messestand bei EMC China 2017 
 
        				
        				- 01.06.2017 - 01.06.2017
- 
        						Team Challenge Dresden 2017  Das Langer EMV-Team ist 2017 gewachsen. Sportlich belegten die Läufer sehr gute Plätze in der Gesamtwertung. Weiter so! 
 
        				
        				- 11.05.2017 - 11.05.2017
- 
        						IEEE EMC FestDetroit/USA   Bild urheberrechtlich geschützt (Copyright). Urheberrecht liegt bei IEEE EMC Society - EMC Fest 2017   Bild urheberrechtlich geschützt (Copyright). Urheberrecht liegt bei IEEE EMC Society - EMC Fest 2017 
 
        				
        				- 09.05.2017 - 09.05.2017
- 
        						IEEE EMC Mini SymposiumChicago/USA   Besucher probieren Burst und ESD auf der Leiterplatte aus - mit dem E1 Set, Entwicklungssystem für Störfestigkeit.   Unser Messestand beim Mini Symposium in Chicago 2017 
 
        				
        				- 27.04.2017 - 27.04.2017
- 
        						EMC LIVE 2017 - Free online WebinarESD und effizientes elektronisches Design - Finden und Beheben von Problemen auf der IC-Ebene 
 Referent: Sven König
 Um das Webinar on Demand zu sehen - klicken Sie bitte hier.
 Sie müssen sich registrieren, um das kostenlose Webinar in voller Länge zu sehen.
 
        				
        				- 28.03.2017 - 30.03.2017
- 
        						emv Stuttgart 2017Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit 
 Stuttgart/Deutschland  Unser erfahrenes EMV Team begrüßten viele hoch interessiere Besucher am Messestand. 
 
        				
        				- 14.03.2017 - 16.03.2017
- 
        						electronica China 2017International trade fair for electronic components, systems and applications 
 Shanghai/China  Unser Ingenieur und Arthur Xing - Manager aus Ostchina - am Messestand 
 
        				
        				- 14.03.2017 - 14.03.2017
- 
        						IEEE EMC ChapterMilwaukee/USA   Neben den Vorträgen, informierten sich die Besucher über die entwicklungsbegleitende EMV-Messtechnik und nutzen den Tag zum Netzwerken mit EMV-Kollegen. 
 
        				
        				- 08.11.2016 - 11.11.2016
- 
        						electronica 2016
 Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik
 München/Deutschland  Unsere zahlreichen Besucher auf der electronica waren gebannt von dem mehr als 50 Jahre alten Oszillograph, der das optische Signal eines Herzschlags von einer kleinen Spielfigur via Lichtwellenleiter aus dem A100-Set übertrug. 
 
        				
        				- 03.11.2016 - 03.11.2016
- 
        						X. EMV-Tag MittweidaAusstellung und Workshop von Dipl. Ing. Sven König 
 Mittweida/DeutschlandZum 10. Mal jährt sich der EMV-Tag in Mittweida. 
 Sachsens EMV Experten traf sich zum fachlichen Austausch und Netzwerken in der Hochschule Mittweida. Zahlreiche praktischer Vorträge gestalteten diesem intensiven Workshop-Tag.
 Sven König erklärte praxisnah, den 7-Punkte-Plan für eine effektive Geräteentstörung bei Burst, ESD und HF.    
 
        				
        				- 25.10.2016 - 25.10.2016
- 
        						14. EMV - Industrieseminar MagdeburgAusstellung und Vortrag von Dipl. Ing. Carsten Stange 
 Magdeburg/DeutschlandTrotz Regen und schlechtem Wetter trauten sich mehr als 100 EMV-Experten aus Industrie und Forschung zum 14. Magdeburger EMV-Industrieseminar 2016. 
 In der experimentellen Fabrik lauschten die interessierten Teilnehmer dem Vortrag von Herrn Carsten Stange, der zur EMV bei Steckverbindern sprach. Sein Workshop zu Mechanismen der Störbeeinflussung durch oder mittels Steckverbinder beschrieb die Ursache und einige Lösungswege mit einfachen Beschreibungen für die praktische Anwendung.    
 
        				
        				- 25.07.2016 - 29.07.2016
- 
        						IEEE & EMC Ottawa CanadaInternational Symposium on EMC 
 Ottawa/CanadaHerzliche Grüße aus Kanada! 
 Die Langer EMV-Technik hatte in diesem Sommer auf der IEEE EMC Messe in der kanadischen Hauptstadt Ottawa einen Messestand. Neben bekannten den bekannten PCB EMV Entwicklungswerkzeugen der Langer EMV-Technik GmbH begeisterten sich die Zuschauer für die IC-Messtechnik.
 Besonders großes Interesse weckte der praktische Langer Workshop zur „EFT-Überwachung von Mikrokontrollern“ bei dem die Teilnehmer erfuhren, wie sie mit einfachen Methoden ihre Mikro-Schaltkreise auf Störfestigkeit überprüfen können.
 
        				
        				- 08.06.2016 - 08.06.2016
- 
        						Team Challenge Dresden 2016Geschafft! 
 Bei 25° und Gewitterluft startete das Langer EMV-Team zum Team Lauf. Multitasking kennen sie von der Arbeit – so wurden neben der wunderschönen Altstadt Kulisse auch geplaudert, die anderen Team-Namen studiert und durch das Ziel gesprintet. Zum Team-Lauf fanden sich dieses Jahr mehr als 16.000 Teilnehmer zusammen. Das Langer EMV-Team ist stolz den Platz 154 von mehr als 2000 Mixed-Teams zu belegen.  Das Langer EMV-Team! 
 
        				
        				- 18.05.2016 - 21.05.2016
- 
        						APEMC Shenzen7th Asia-Pacific International Symposium on EMC 
 Stand mit CDIL
 Shenzen/China
 
        				
        				- 05.05.2016 - 05.05.2016
- 
        						EMC Fest IEEE 2016Table top 
 Livonia, Michigan/USAUnsere USA Reise brachte uns in die Autostadt Detroit, wo wir EMV-Fachaussteller auf dem IEEE EMC Chapter waren. Die Hotellobby war prall gefüllt mit wissbegierigen EMV-Ingenieuren und Entwicklern unterschiedlicher Branchen. Es war uns eine Freude die USA und deren EMV-Herausforderungen kennen zu lernen. Wir arbeiten für Ihre Zukunft - und lösen Ihr EMV-Problem.     
 
        				
        				- 03.05.2016 - 03.05.2016
- 
        						IEEE EMC Mini SymposiumAnnual Chicago IEEE EMC Mini Symposium 
 Chicago/USAZum ersten Mal wagten wir uns zu einem IEEE EMC Chapter Treffen in den USA - mit großem Erfolg! Neben weiteren 40 Ausstellern zeigte sich die Langer EMV-Technik den Besuchern des Symposiums. Tolle Gespräche und reges Interesse an unserer Messtechnik für Board und IC EMV tummelte sich rund um unseren Tisch. Wir wurden sehr herzlich vom IEEE Chicago Chapter in deren Expertenkreis aufgenommen.     
 
        				
        				- 28.04.2016 - 28.04.2016
- 
        						EMC LIVE 2016 - Electromagnetic Compatibility Training. Practical. Online. Free.EMC Webinar 
 Electromagnetic Emissions: Measurement Without an Anechoic Chamber
 Sven KönigUnser erstes Webinar war ein toller Erfolg. Das Thema: Elektromagnetische Messung von Emissionen ohne Absorber Kammer traf auf reges Interesse. Neben einiger theoretischer EMV-Hintergründe wurde sehr praktisch an live-Messungen die Arbeitsweise erklärt. Dieses sehr anwendungsorientierte Seminar begeisterte mehr als 300 Live-Teilnehmer aus aller Welt. 
 
        				
        				- 12.04.2016 - 13.04.2016
- 
        						14. EMV Fachtagung
 Fachvortrag: "EMV-Verhalten von ICs und Elektronik - Probleme mit ESD und Burst vermeiden"
 Referent: Sven König
 Seibersdorf/Österreich  Die Kollegen der Langer EMV-Technik an unserem Stand. 
 
        				
        				- 15.03.2016 - 17.03.2016
- 
        						electronica China 2016International trade fair for electronic components, systems and applications 
 Shanghai/China  Herr Michak am Messestand in Shanghai. Unsere Gäste (mit Arthur Xing) messen mit unseren Nahfeldsonden an einem Versuchsaufbau. 
 
        				
        				- 16.08.2015 - 22.08.2015
- 
        						Joint IEEE International SymposiumElectromagnetic Compatibility and EMC Europe 
 Congress Center
 Dresden/Deutschland  Unser Team und Besucher am Messestand. Von links nach rechts: Susanne, Gunter Langer, Janet Ward von ITEM, Sven König und Katja Langer. 
 
        				
        				- 07.07.2015 - 07.07.2015
- 
        						Silicon Saxony DayZentraler Treffpunkt der Mitglieder des Silicon Saxony e. V. und Vertreter der High-Tech Branchen, der Wissenschaft, Forschung und öffentlicher Institutionen 
 Dresden/Deutschland  Die Kollegen der Langer EMV-Technik präsentierten unsere ESD Prüfanordnung für den leitungsgebundenen ESD-Test einzelner IC-Pins mit den Probes P331 und P331-2 nach IEC 61000-4-2. 
 
        				
        				- 02.07.2015 - 02.07.2015
- 
        						FutureSax InnovationskonferenzfutureSAX-Showcase 
 Flughafen Dresden/Deutschland  Aus über 60 Einsendungen für den Sächsischen Staatspreises für Innovation wurde die vollautomatisierte IC-Testumgebung ICE1 von der Fachjury als eine der 10 besten Einreichungen nominiert. 
 
        				
        				- 16.04.2015 - 17.04.2015
- 
        						13. EMV Fachtagungtable top 
 Vortrag: "Grundlagen zur Messung mit Nahfeldsonden"
 Referent: Dipl. Carsten Stange
 Technische Universität Graz/Österreich
 
        				
        				- 20.03.2015 - 26.03.2015
- 
        						emv Stuttgart 2015Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit 
 Stuttgart/Deutschland  Unsere Ingenieure Herr König und Herr Hacker am Messestand in Stuttgart 
 
        				
        				- 17.03.2015 - 19.03.2015
- 
        						electronica China 2015International trade fair for electronic components, systems and applications 
 Shanghai/China  Dipl.-Ing. König an unserem Messestand 
 
        				
        				- 15.03.2015 - 21.03.2015
- 
        						IEEE International SymposiumInternational Symposium on Electromagnetic Compatibility 
 Santa Clara/USA  Die Kollegen der Langer EMV-Technik an unserem Stand in Santa Clara. 
 
        				
        				- 11.11.2014 - 14.11.2014
- 
        						electronica 2014Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik 
 München/Deutschland  Wir präsentierten unter anderem unsere hochauflösenden Nahfeldmikrosonden. 
 
        				
        				- 04.11.2014 - 04.11.2014
- 
        						12. Industrieseminar MagdeburgIndustrieseminar für Elektromagnetische Verträglichkeit 
 Vortrag: "Entwicklungsbegleitende EMV-Messstrategien, leitungs- und feldgebundene Störfestigkeitsanalyse"
 Referent: Dipl.-Ing. Mathias Wallbraun
 Magdeburg/Deutschland  Herr Wallbraun erklärt die Funktion unserer Nahfeldsonden. 
 (C) OVGU/Berger
 
        				
        				- 03.08.2014 - 08.08.2014
- 
        						IEEE International Symposium on Electromagnetic CompatibilityStand mit INTERFAX 
 Raleigh, North Carolina/USA
 
        				
        				- 01.07.2014 - 02.07.2014
- 
        						8. Anwenderkongress SteckverbinderVortrag: "Bestimmung der EMV-Eignung von Steckverbindern in Elektronikanwendungen" 
 Referent: Dipl.-Ing. Carsten Stange
 VCC Würzburg/Deutschland  Herr Stange während seines Vortrags. 
 
        				
        				- 19.05.2014 - 22.05.2014
- 
        						8. International Electrostatic Discharge WorkshopESDAssociation 
 Open poster: Dipl.-Ing. Sven König und Dipl.-Ing. Lars Gläßer
 Villard de Lans/France
 
        				
        				- 18.03.2014 - 20.03.2014
- 
        						electronica China 2014International trade fair for electronic components, systems and applications 
 Shanghai/China  Dipl. Ing. Lars Gläßer und Gäste am Messestand 
 
        				
        				- 11.03.2014 - 13.03.2014
- 
        						emv Düsseldorf 2014Fachmesse und Kongress für EMV 
 Düsseldorf/Deutschland  Herr Michak stellt unsere neuen Feldprobes auf der Messe vor. 
 
        				
        				- 18.06.2013 - 19.06.2014
- 
        						7. Anwenderkongress SteckverbinderVortrag: "EMV-Eignung von Steckverbindern für Elektronikanwendungen" 
 Referent: Dipl.-Ing Sven König
 VCC Würzburg/Deutschland
 
        				
        				- 19.03.2013 - 21.03.2013
- 
        						electronica China 2013  Herr Michak und Herr Gläßer in unserem Messestand Shanghai 2013. 
 
        				
        				- 05.03.2013 - 07.03.2013
- 
        						emv Stuttgart 2013Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit 
 Stuttgart/Deutschland
 
        				
        				- 13.11.2012 - 16.11.2012
- 
        						electronica 2012Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik 
 München/Deutschland
 
        				
        				- 06.11.2011 - 09.11.2011
- 
        						EMC Compo 20118. Internationaler Workshop für elektromagnetische Kompatibilität von integrierten Schaltkreisen 
 Centre for Advanced Academic Studies
 University of Zagreb
 Dubrovnik/Kroatien
 
        				
        				- 05.04.2011 - 06.04.2011
- 
        						electronic environmentEMC-Workshop: "Disturbance immunity - Eliminating disturbance immunity faults of electronic device" 
 Referent: Dipl.-Ing. (BA) Sven König
 Stockholm/Schweden
 
        				
        				- 15.03.2011 - 17.03.2011
- 
        						emv Stuttgart 2011Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit 
 Workshopvortrag:"EMV-Eignung von Steckverbindern für Elektronikanwendungen"
 Referent: Dipl.-Ing. Gunter Langer
 Kompaktseminar: "Ermittlung der EMV-Eigenschaften von integrierten Schaltkreisen"
 Referent: Dipl.-Ing. (BA) Sven König
 Stuttgart/Deutschland
 
           
           
        				 
        				 
        				 
        				 
        				 
        				 
        				 
        				 
         
         
        				
